OAI

Teilserie JM-CPN/J/2J - Nuns’s Profession of faith

Bereich "Identifikation"

Signatur

JM-CPN/J/2J

Titel

Nuns’s Profession of faith

Datum/Laufzeit

  • 1877-12-28-2012-12-01 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teilserie

Umfang und Medium

Global extent: 10 files, all selected and described

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

  1. Clothing ceremony (December 28, 1877 - January 21, 1912). The original document is in the prioress office.
    1. Professions (August 7, 1887 - March 19, 1911). The original document is in the prioress office.
    2. Black veil ceremony (February 20, 1879 - July 16, 1913). The original document is in the prioress office.
    3. Register of the professions of solemn vows (April 12, 1913 - December 1st, 2012). The original document is in the prioress office.
    4. Clothing ceremony (March 25, 1920 to May 1st, 1971). The original document is in the prioress office.
    5. Conventions before the temporary vows (July 1st, 1921 to August 26, 1989). The original document is in the prioress office.
    6. Temporary vows (July 2, 1921 to April 7, 1997). The original document is in the prioress office.
    7. Black veil ceremony (1924-2000). The original document is in the prioress office.
    8. Four schedules: (1) Flavie-Marie of the Ascension (Flavie Dollejeune, (February 2, 1879); (2), Sister Mélanie-Marie-Henriette of the Baby Jesus (Mélanie Houguet (April 12, 1913); (3) Sister Marie-Joseph of the Baby Jesus (Joséphine Tagher, March 9, 1934); (4) Sister Marie-Joseph of the Baby Jesus (Joséphine Tagher), solemn profession, March 9, 1937.
    9. List of the temporary professed (1933-1997).

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte